- dojmy
- impressions
Czech-English dictionary. 2013.
Czech-English dictionary. 2013.
Фибих З. — (Fibich) Зденек (21 XII 1850, Вшеборжице 15 X 1900, Прага) чеш. композитор, пианист, симф. и хор. дирижёр. Брал уроки по муз. теоретич. предметам у З. Колешовского (1864 65), учился в муз. школе Б. Сметаны (1865 1866) в Праге. Занимался у … Музыкальная энциклопедия
Antonin Klastersky — Antonín Klášterský (* 1866 in Mirovice; † 1938 in Prag), der Vater des Botanikers Ivan Klášterský, war tschechischer Dichter, Übersetzer, Organisator des literarischen Lebens und Anwalt. Seine Kindheit verbrachte er in Prag, da sein Vater… … Deutsch Wikipedia
Antonín Klášterský — (* 1866 in Mirovice; † 1938 in Prag), der Vater des Botanikers Ivan Klášterský, war tschechischer Dichter, Übersetzer, Organisator des literarischen Lebens und Anwalt. Seine Kindheit verbrachte er in Prag, da sein Vater Mitinhaber einer… … Deutsch Wikipedia
Gustav Roger Opocensky — Gustav Roger Opočenský (* 12. April 1881 in Krouna bei Skuteč; † 4. September 1949 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller. Person Opočenský stammte aus einer evangelischen Pastorenfamilie. Er schrieb Romane, Erzählungen, Lyrik, Humoresken… … Deutsch Wikipedia
Gustav Roger Opočenský — (* 12. April 1881 in Krouna bei Skuteč; † 4. September 1949 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller. Person Opočenský stammte aus einer evangelischen Pastorenfamilie. Er schrieb Romane, Erzählungen, Lyrik, Humoresken und Reportagen. In … Deutsch Wikipedia
Josef Suk (Komponist) — Josef Suk Josef Suk (* 4. Januar 1874 in Křečovice bei Prag; † 29. Mai 1935 in Benešov bei Prag), war ein tschechischer Komponist, der Schwiegersohn Antonín Dvořáks und ein bekannter Violinist … Deutsch Wikipedia
Klášterský — Antonín Klášterský (* 1866 in Mirovice; † 1938 in Prag), der Vater des Botanikers Ivan Klášterský, war tschechischer Dichter, Übersetzer, Organisator des literarischen Lebens und Anwalt. Seine Kindheit verbrachte er in Prag, da sein Vater… … Deutsch Wikipedia
Majerová — Marie Majerová, 1923 Marie Majerová (* 1. Februar 1882 in Úvaly; † 16. Januar 1967 in Prag; bürgerlicher Name Marie Bartošová) war eine tschechische Prosaistin und Journalistin. Sie wurde 1947 ausgezeichnet als Nationalkünstlerin.… … Deutsch Wikipedia
Marie Majerova — Marie Majerová, 1923 Marie Majerová (* 1. Februar 1882 in Úvaly; † 16. Januar 1967 in Prag; bürgerlicher Name Marie Bartošová) war eine tschechische Prosaistin und Journalistin. Sie wurde 1947 ausgezeichnet als Nationalkünstlerin.… … Deutsch Wikipedia
Marie Majerová — Marie Majerová, 1923 Marie Majerová (* 1. Februar 1882 in Úvaly; † 16. Januar 1967 in Prag; bürgerlicher Name Marie Bartošová) war eine tschechische Prosaistin und Journalistin. Sie wurde 1947 ausgezeichnet als Nationalkünstlerin … Deutsch Wikipedia
Vilem Mrstik — Vilém Mrštík (* 14. Mai 1863 in Ingrowitz ; † 2. März 1912 in Brünn), war tschechischer Schriftsteller, Dramaturg, Übersetzer und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Romane 2.2 … Deutsch Wikipedia